 |
Chateau de Moyambrie - Rauchzimmer |
 |
Bremen - Rauchzimmer |
 |
Holländisches Rauchzimmer |
 |
Gemütliches Rauchzimmer |
|
Auf ein Wort...
...auf der ersten Seite habe
ich ja geschrieben das ich Raucher bin. Und da ich Raucher bin interessiert mich auch
woher der Tabak kommt, wo er angebaut und wo er weiterverarbeitet wird. Auf den
Tabakverpackungen (Beutel, Dosen etc.) befindet sich eine Banderole, die vermittels der
Nummer Auskunft gibt wer diesen Tabak hergestellt oder in Umlauf gebracht hat. Der
Hersteller oder Inverkehrbringer hat bereits die Steuer auf den Tabak entrichtet, die wir
als Verbraucher schlußendlich bezahlen müssen. Die sog. Tabaksteuer.
Durch die Nummer auf der Banderole kann ich den Hersteller oder den Inverkehrbringer
herausbekommen, manchmal auch wenn ich verschiedene Marken mit derselben Banderolennummer
vergleiche.
So wurde bei mir allmählich das Interesse geweckt herauszufinden, welcher Hersteller
hinter welcher Banderolennummer steckt. Und auch, welcher Hersteller hinter bestimmten
Marken steckt.
Deshalb ist mein kleines Projekt zweigeteilt in:
1) die Hersteller
2) die Marken
Bei den Herstellen interessiert mich:
- wie viele gab und gibt es in Deutschland und auch in anderen europäischen Ländern
- wo befanden sich die Standorte der Betriebe und Gewerbe
- wer führte diese Betriebe
- wie entwickelten sie sich, wann entstanden sie und wann erloschen sie
- welche Entwicklung nahm und nimmt die Tabakindustrie insgesamt
Bei den Marken interessiert mich:
- wer stellte bestimmte Marken her
- welcher Hersteller stellte welche Marken her
- seit wann gibt es diese Marken
- warum gab es mal mehr und mal weniger Marken auf dem Markt
- welche Verpackung wurde bei den Marken benutzt
- was sagt die Verpackung über den Hersteller und die Marke und das Produkt aus
Ich will einfach nur
sammeln...
Mein kleines Projekt ist dafür da Informationen von Herstellern und Marken zu sammeln.
Der Effekt ist, das Namen und Daten von Herstellern und Marken durch meine Seiten
multipliziert werden, um auch (eher) unbekanntes und seltenes hervorzuheben, das im
Internet noch nicht weit verbreitet ist. - Auch bin ich gern behilflich wenn jemand Fragen
an mich hat zu
- Herstellern und Betrieben
- Marken
- Geschichte von Herstellern und Betrieben
- Geschichte von Marken
- der Suche in Internet nach Informationen
- der Suche in anderen Archiven, Registern und sonstigen Quellen, wie Büchern usw.
Was ich dabei nicht sammele
sind....
Betriebe oder Einzelpersonen, die direkt oder indirekt mit der Tabakproduktion und dem
Tabakkonsum und/oder eher peripher damit zu tun hatten, zum Beispiel
- Tabakbauern, landwirtschaftliche Betriebe
- Zigarrenmacher, Wickelmacher
- Kistenmacher, Kistenfabriken
- Fabriken zur Herstellung und Konfektionierung von Verpackungsmaterial und den
entsprechenden Verpackungen
- Fabriken die Werbemittel für die Tabakindustrie herstellten
- Pfeifenfabriken, Pfeifenmacher (z.B. Freehander)
- Tabakgroßhändler, Tabakeinzelhändler
- und zu guter letzt Handelsvertreter
Ich will einfach nur
vermitteln...
Ich möchte einfach nur helfen, das Leute mit Fragen einen Hinweis oder Tip bekommen, der
ihnen bei ihrer eigenen Suche weiter hilft. Und so sehe ich meine Rolle: als Vermittler
von Informationen.
Ich hoffe, dieses Projekt findet genug Resonanz und Zuspruch um weiter wachsen zu können.
In diesem Sinne wünsche ich allen Lesern und Beteiligten und mir auch viel Freude bei der
Suche und der Wissensvermehrung.
Es grüßt...
Matthias
PS: In eigener Sache
Ich habe bis heute mindestens 6871 Datensätze gesammelt, für die ich
jeweils ca. 30 Minuten zur Recherche, Erfassung und Weiterverarbeitung
gebraucht habe. Das entspricht ca. 3435,5 Stunden bzw 143,2 Tage
bzw 429,4 8-Stunden Arbeitstage. Bei einem Stundensatz von 8 Euro
(netto) für die "reine" Datenerfassung entspräche das einem Wert von 27484
Euro, d.h. pro Datensatz 4 Euro.
Auch die Erstellung und Gestaltung dieses Webs und auch die kreative Leistung hat fast
nochmal so lange gedauert, welche nicht annähernd erfaßt und ebenfalls nicht bewertet
ist.
Dafür erhält der Nutzer dieser Website heute ein Produkt bzw. eine Leistung die er
bisher nicht zu bezahlen brauchte. Sollte dieses Projekt jedoch weiter wachsen, so werden
bestimmte Bereiche nur noch registrierten und zahlenden Nutzern zugänglich gemacht, um
meinen Aufwand auszugleichen.
Stand: 04/2013 (April)
Ich habe bis heute mindestens 9108 Datensätze gesammelt, für die ich
jeweils ca. 30 Minuten zur Recherche, Erfassung und Weiterverarbeitung
gebraucht habe. Das entspricht ca. 4554 Stunden bzw 189,75 Tage
bzw 569,25 8-Stunden Arbeitstage. Bei einem Stundensatz von 8
Euro (netto) für die "reine" Datenerfassung entspräche das einem Wert
von 36432 Euro, d.h. pro Datensatz 4 Euro.
Auch die Erstellung und Gestaltung dieses Webs und auch die kreative Leistung hat fast
nochmal so lange gedauert, welche nicht annähernd erfaßt und ebenfalls nicht bewertet
ist.
Dafür erhält der Nutzer dieser Website heute ein Produkt bzw. eine Leistung die er
bisher nicht zu bezahlen brauchte. Sollte dieses Projekt jedoch weiter wachsen, so werden
bestimmte Bereiche nur noch registrierten und zahlenden Nutzern zugänglich gemacht, um
meinen Aufwand auszugleichen.
Stand: 02/2018 (Februar) |