Alte Marken - Kautabak Herstellermarken für Zigarren, Zigaretten, Feinschnitt- und
Pfeifentabak
Liste ehemaliger und auch noch existierender Marken (Bezeichnungen auf Dosen,
Schachteln, Verpackungen, Schildern, Plakaten) inclusive der Banderolennummern, wenn
verfügbar. Diese Liste ist nur ein kleiner Ausschnitt sämtlicher Marken und wird laufend
aktualisiert.Fehlende Marken können auch beim DPMA, dem Deutschen Patent- und Markenamt
nachgeschlagen werden. Ich bitte um Mithilfe bei der Vervollständigung der Liste.
Legende
Schrift in Gelb - ungesicherte Daten Schrift in Rot - neuer oder aktualisierter Datensatz Banderolennummer - die Nummer auf dem Steuerzeichen, gibt den
Hersteller an [EH] Klammern bei Herstellern - besonderes Merkmal eines
Datensatzes, das Zusammengehörigkeit symbolisiert
Hersteller
Marke
Sorte
Banderolennummer
Athenstädt &
Bachrodt, Rauch- u Kautabak (Teil der Nortak), Nordhausen
Nordstift
Kautabak
[...]
Berlin & Bona
GmbH, Rauch- u Kautabakfabrik (Teil der Nortak), seit 1858 (später Ewald Hanewacker),
Nordhausen
Berlin & Bona
Twist - der beliebte Nordhäuser Twist
Kautabak
[...]
C.A. (Carl August)
Kneiff, Rauch- u Kautabak (Teil der Nortak), Nordhausen, seit 1827, 100 Jahre 1827 -1927
Festschrift
Kneiff Drei Stern
Twist
Kautabak
[...]
Carl Gräff GmbH
Rauch- Schnupf- Kautabakfabriken, Bingen
Echter Binger
Kautabak
Kautabak
[...]
F. C. Lerche,
Rauch- u Kautabak GmbH (Teil der Nortak), seit 1827, Nordhausen
Schnupftabak-,
Kautabak- und Cigarettenfabriken Joseph Doms, Ratibor/Orsoy
Excelsior
Kautabak
[...]
Schnupftabak-,
Kautabak- und Cigarettenfabriken Joseph Doms, Ratibor/Orsoy
Gabelbissen
Kautabak
[...]
Schnupftabak-,
Kautabak- und Cigarettenfabriken Joseph Doms, Ratibor/Orsoy
Lady Twist
Kautabak
[...]
Schnupftabak-,
Kautabak- und Cigarettenfabriken Joseph Doms, Ratibor/Orsoy
Priem
Kautabak
[...]
Tabak Fabrik Ed.
Bartels, auch Kautabak, Heide in Holstein
Heider Rolltabak -
Heider Rollen
Kautabak
[...]
Tabakfabrik A. L.
Bruns & Söhne, gegr. 1820, Hannover-Wülfel
Silberspinne
Kautabak
[...]
Tabakfabrik Carl
Röcker; Berlin
Kapitän-Tabak
Kautabak
[...]
Tabakfabrik
Emanuel Marschall G.m.b.H., gegr. 1827, St Wendel i. Saarland
St. Wendeler
Rolltabak
Kautabak
[...]
Tabakfabrik PH
Casimir Krafft & Co., gegr. 1791, auch Kautabak, Offenbach a. Main
Krafftstift
Kautabak
[...]
Tabakfabrik Wagria
(auch Kautabak), Inh. Carl Wulff , Plön
Wagria
Kautabak
[...]
Erklärung:
Ich sammle vorrangig Informationen zu Betrieben aus Deutschland und dem restlichen
Europa. Ich bin auch an Informationen zu Betrieben aus aller Welt interessiert. Dabei
möchte ich etwas erfahren über die Geschichte, den Werdegang und wirtschaftliche Daten.
Inbesondere möchte ich darstellen welche Betriebe den wirtschaflichen
Konzentrationsprozess überlebten bzw. welche Betriebe durch die Konzentration
übernommen wurden. Diese Angaben sammle ich dann auf der Seite "Steckbriefe" und werden entsprechend dem Erkenntnisstand
aktualisiert. Die Daten der Betriebe werden hier geografisch sortiert von Nord nach Süd
und von West nach Ost.
Ich bin kein Sammler von Dosen, Schachteln und sonstigen Gegenständen
(Sammelobjekten), die die Existenz von ehemaligen Betrieben belegen. Doch die
Informationen, die Sammler von diesen Gegenständen haben wie die Firmendaten, Logos,
Schriftzüge, Embleme, Banderolennummern (die Herstellernummer auf den Steuerzeichen),
Orts- und Zeitangaben sind für mich interessant.
MKR [mf]
Mein kleiner Rauchsalon
von Matthias Flachmann
aus Duisburg
Fragen, Anregungen und
Kontaktaufnahme bitte über das Forum